Die Termine für die Aktionstage im Jahr 2023 stehen fest! Wir sehen uns am 4. März und am 21. Oktober!
Die ersten zwei Aktionstage auf der Feuchtwiese haben wir im Oktober 2022 erfolgreich gemeistert. Am 22.10. und am 29.10.2022 haben wir uns auf der Feuchtwiese am Hühnerstall in Bornholte getroffen und beide Male von 10 bis 16 Uhr kräftig mit angepackt. Wir haben die Blänke ausgehoben, alte Bäume entsorgt, um neue Bäume ersetzt, die Streuobstwiese angelegt und umzäunt. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben, ob mit einer Baumspende, mit eigenen Maschinen oder mit der eigenen Muskelkraft. Es waren sehr schöne, mit guten Gesprächen gefüllte Aktionstage. Danke auch an die Mitglieder, die sich um das leibliche Wohl aller gekümmert haben.
Was wir noch vor haben mit der Feuchtwiese:
- Einen Holzsteg und einen kleinen Barfußpfad bauen
- Weitere Bäume, Sträucher anpflanzen
- Bänke aufstellen
- Bienenhaltung
- u.v.a.
Eine Feuchtwiese ist ein wichtiger, biologisch wertvoller Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Tiere. Die Feuchtwiese in Bornholte ist ca. 1 ha groß und befindet sich relativ zentral im Ortsteil, direkt auf dem Weg in den Holter Wald. Somit hat sie nicht nur ein biologisches, sondern auch ein pädagogisches und ein naherholungstechnisches Potenzial. Wir hoffen, dass durch die Aufwertung dieser Wiese die Attraktivität nicht nur von Bornholte sondern von ganz Verl gesteigert wird. Und die Natur und Umwelt werden sich so wieso freuen.
Schaut euch gerne die Infotafel an, die wir am Schmiedestrang, direkt am Rand der Feuchtwiese aufgestellt haben. Dort ist das Projekt genau beschrieben.
Die Feuchtwiese hat der Verein langfristig von der Stadt Verl gepachtet. Danke an unser Mitglied Daniela Toman, Dip.-Ing. Landschaftsarchitektur, die die ganzen Pläne ausgearbeitet hat und das ganze Projekt fachlich begleitet.